
Reha-Sportgruppen
Hier findet ihr alle wichtigen Infos:
Trainingszeiten | Ansprechpartner | Beiträge
Unten gibt es weitere Links zur Sportart.
Training
Herzsport
Montags - RS Bömberg Turn- und Gymnastikhalle :
Gruppe <75 W 18:15 Uhr - 19:30 Uhr
Gruppe <75 W 18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Gruppe <75 W 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Gruppe >75 W 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Gruppe >75 W 20:30 Uhr - 21:30 Uhr
Montags in Kooperation mit GSV Fröndenberg
Gesamtschule Fröndenberg, Wiesengrund 7
Gruppe <75 W 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Gruppe <75 W 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Dienstags - RS Bömberg Turnhalle :
Gruppe <75 W 18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Gruppe >75 W 19:15 Uhr - 20:30 Uhr
Dienstags - Multifunktionsraum Hemberg :
Gruppe <75 W 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gruppe <75 W 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gruppe <75 W 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mittwochs - RS Bömberg Turn- und Gymnastikhalle :
Gruppe <75 W 18:30 Uhr – 19:30 Uhr
Gruppe <75 W 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Donnerstags - RS Bömberg Turn- und Gymnastikhalle :
Gruppe <75 W 17.30 Uhr – 18.45 Uhr
Gruppe >75 W 18.45 Uhr – 20.00 Uhr
Die Übungsgruppen richten sich an alle Patienten mit einer Wattleistung von unter 75 Watt. Die Trainingsgruppen entsprechend an die Patienten mit einer Wattleistung von über 75 Watt.
Lungensport
Donnerstag - Multifunktionsraum Hemberg
Kurs 13:15 - 14:00
Dienstag - Lungenklinik Hemer
Kurs 18:00 - 18:45
Neurologie
Dienstag - Multifunktionsraum Hemberg
Kurs 10:00 - 11:00
Orthopädie
Montag - Multifunktionsraum Hemberg
Kurs 13:00 - 13:45
Kuers 14:00 - 14:45
Hockergymnastik 16:45 - 17:30
Dienstag - RS Bömberg Turn- und Gymnastikhalle
Kurs 14:00 - 14:45
Kurs 15:00 - 15:45
Kontakt
Ansprechpartner
Astrid Hantke-Broweleit
Tel.: 0151 5614 8807
Axel Kahl
Tel.: 02371 4373 90
Bei Fragen sind wir für Sie auch in unserer Geschäftsstelle erreichbar:
Öffnungszeiten:
Di - Do: 11:00 - 17:00 Uhr
Mo & Fr: Termine nach Vereinbarung
News

02.03.19 - Lungensport beim TuS Iserlohn
Montag, 04 März 2019 01:10Gesundheitssport beim TuS Iserlohn Nachdem zum Jahresende bereits eine neue Herzsportgruppe am Hembergeröffnet wurde, konnte der TuS Iserlohn nunmehr sein Rehasportangebotum den Bereich...

08.12.16: Förderung der Arbeit im Rehasport
Donnerstag, 08 Dezember 2016 15:26Förderung der Arbeit im Rehasport Kleine weihnachtliche Bescherung bei den Vertretern des Stadtsportverbandes Iserlohn und des TuS Iserlohn.Eine Spende in Höhe von 1.000.- € zur Förderung der...

29.10.15: Fest zum 30 jährigen Bestehen der Herzsportgruppe
Donnerstag, 29 Oktober 2015 14:34Fest zum 30 jährigen Bestehen der Herzsportgruppe Artikel im IKZ vom 29.10.2015 über das Fest zum 30 jährigen Bestehen der Herzsportgruppen am 24.10.2015 im Saal des Hotels "Vier...
Weitere Informationen & Links
Was ist REHASPORT?
Rehabilitationssport ist als ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch IX §44 verankert. Der Landessportbund zertifiziert die Angebote im Sportverein mit dem "DEUTSCHEN STANDARD REHASPORT". Die qualitätsgesicherten Angebote werden vom Arzt indikationsspezifisch verordnet und von den Rehabilitationsträgern finanziert.
Ziel von REHASPORT ist es, durch Bewegung, Spiel und Sport Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern, um den Rehabilitationsprozess zu unterstützen. Gemeinsam in der Gruppe sollen die Krankheitsbewältigung gefördert, die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit bestärkt sowie die Motivation zum langfristigen Sporttreiben geweckt werden.
Das soziale Miteinander und der gemeinsame Erfahrungsaustausch sind ebenso wichtig wie die körperlichen Effekte. Darüber hinaus können viele weitere Angebote im Sportverein genutzt werden. Der Sportverein kann eine neue sportliche und soziale Heimat werden.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen sich selbst!
REHASPORT beim TuS Iserlohn
Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes REHA-Sportprogramm an.
Voraussetzung ist in der Regel die ärztliche Verordnung.
Die Rehakurse finden regelmäßig wöchentlich statt und ermöglichen Ihnen somit jederzeit den Einstieg
Folgende Bereiche werden mit unseren Rehakursen abgedeckt:
1. Herzsport
2. Lungensport
3. Neurologie ( für Parkinson- und Demenzerkrankte; Schlaganfall)
4. Orthopädie
IN PLANUNG: Krebsnachsorge, Sport bei Diabetes