Fotostrecke zur Aktion TRY IT OUT
Nachdem die Resonanz des Gemeinschaftsprojektes von Checkpoint und TuS, äußerst positiv ausfiel, ist eine weitere Veranstaltung im Sommer angedacht. Dann aber als Freiluftveranstaltung.
Nachdem die Resonanz des Gemeinschaftsprojektes von Checkpoint und TuS, äußerst positiv ausfiel, ist eine weitere Veranstaltung im Sommer angedacht. Dann aber als Freiluftveranstaltung.
Neue TuS-Sportkleidung
Nach längerer Pause bieten wir in diesem Jahr wieder eine einheitliche, moderne Sportkleidung an. Ziel ist es, bei der ersten Bestellung möglichst viele Mitglieder damit auszustatten. Diese Kleidungselemente sind als Ergänzung zu den abteilungsspezifischen Wettkampf- bzw. Turnierbekleidungen (Trikots) gedacht.
Wir haben kostengünstige, moderne und funktionale Kleidung ausgesucht. Man kann die Farben auch kombinieren. Für die langen Hosen gibt es eine leichte und eine schwere (warme) Variante. Auf der Rückseite steht 'TuS Iserlohn'.
Wir haben neben der Kleidung u.a. auch Caps, Taschen, Rucksäcke oder Turnbeutel im Angebot. Alle Details und Größen entnehmt bitte unseren Bestelllisten:
->Herren
->Damen
->Kinder
Anprobe und Bestellung ab sofort in unserer Geschäftsstelle! Bitte Öffnungszeiten beachten.
Hier eine Beispielauswahl:
Der TuS lädt ein, das rollende Kinderbewegungsabzeichen abzulegen. Ob mit Bobbycar, Laufrad, Dreirad, Roller oder Fahrrad – mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours müssen die Kids ohne Zeitbegrenzung durchfahren. Das Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern.
Am 16.09.2018 von 10.00 bis 13.00 Uhr findet die „ABNAHME“ rund um die Hembergsporthalle und das Stadion (Alexander-Pfänder-Weg 9) statt. Die Kinder bekommen eine Urkunde, ein kleines Geschenk und natürlich einen kleinen Snack.
Wir freuen uns über jede Teilnahme (2-7 Jahre) - auch Geschwister & Freunde sind eingeladen mitzumachen und ebenfalls die Eltern werden gebraucht.
Die Kinder brauchen festes Schuhwerk für die Halle & den Sportplatz, ein rollendes Fahrzeug wie z.B. ein Bobbycar, Laufrad, Dreirad, Roller oder Fahrrad, einen Helm und die Eltern Hallenturnschuhe. Bei schönem Wetter werden wir die Stationen draußen aufbauen, bei schlechtem Wetter sind wir in der Sporthalle.
Wenn ihr mögt, könnt ihr ein Sicherheitscheck an eurem Laufrad, Fahrrad oder Roller machen lassen – die Checkliste, um die Dulky-Plakette zu bekommen, ist angehängt.
Bei Fragen meldet euch bei mir,
liebe Grüße
Kathrin
0173-9702670
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt für alle TuS-Abteilungen war ab 14.00 Uhr am Schleddenhofer Weg. Wir hatten intern die Reihenfolge festgelegt mit Titans (die auch alle TuS-Fahnen getragen haben), dann Leichtathletik u.s.w. Leider wurde dies von der Organistation total auseinander gerissen (die Leichtathleten bekamen nur die Antwort : 'Pech gehabt'). Somit konnte der Eindruck entstehen, dass der TuS nur noch aus den Titans besteht. Schade.
Mit gelaufen sind diesmal 7 Abteilungen: Titans (American Football), Leichtathletik, Cheerleading, Hockey, Kangaroos (Basketball), Tennis, Capoeira
Reinhold Berlin
Hier die IBSV-Wegstrecke vom Sonntag:
http://www.ibsv.de/fileadmin/Allgemein/Logos/Marschweg_Samstag_-_Sonntag.jpg
Hier Bilder aus 2017: